Frisch aus der Druckerpresse

Unsere Gildeschelle ist heute druckfrisch eingetroffen. In der ersten Übungsstunde nach den Ferien, am Mittwoch, 15. Januar 2020, erhaltet Ihr den Jahresrückblick persönlich.

Das ist doch mal ein Grund um 20:00 Uhr in der Gildestube zu sein!

Jahresabschluss auf dem Krippenweg

Zum Ausklang des Jahres trafen sich Aktive der Lauterbacher Trachtengilde außerhalb der Gildestube, um den 12. Großenlüderer Krippenweg zu erleben. Auf einem einstündigen Rundweg präsentierte der fachlich äußerst versierte Thomas Mohr vom Kultur-, Heimat- und Geschichtsverein der Gemeinde Großenlüder in liebevoll dekorierten (Schau-) Fenstern 40 Darstellungen um die Geburt Christi. Bestaunt werden konnten volkstümliche Krippen aus aller Herren Länder, Werke von Holzbildhauern sowie Exponate privater Leihgeber bis hin zu Krippen aus Glas oder Stanniol. Die Schnitzschule Empfertshausen/Thüringen präsentierte ausgezeichnete Schülerarbeiten, und die ortsansässige Lüdertalschule beteiligt sich erstmalig mit zwei Projektarbeiten am diesjährigen Krippenweg. Zur weihnachtlichen Atmosphäre trug der Lichterglanz der aufgestellten Weihnachtsbäume bei. 

Aufgewärmt werden konnte sich anschließend im Gasthaus zum Adler bei heißen Getränken und herzhaften Speisen. So manches Gelächter war zu hören, als die Geschichte vom abendlichen Treffpunkt „am Marktplatz vor der Kirche“ (dummerweise in Lauterbach und nicht in Großenlüder) die Runde machte. Aber alle hatten sich dann doch rechtzeitig zu der interessanten Führung durch den frostig kalten Ortskern der Nachbargemeinde eingefunden und konnten diese genießen.

Besinnliche Stunden in der Gildestube

Heute haben wir unsere traditionelle Weihnachtsfeier begangen. Kinder und Jugendliche führten dabei durch ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Gesang und kurzen Gedichten. Das Kuchenbuffet war ebenfalls gut und schmackhaft gefüllt.

Der Nikolaus war natürlich auch zu Gast und brachte den fleißigen Kindern kleine Geschenke mit.

Vorbereitungen für die Weihnachtsfeier

Der Countdown läuft! Die Weihnachtsfeier kommt näher und der Vorsitzende legt noch einmal Hand an. 

Weihnachtsfeier im AWO Seniorenzentrum Lauterbach

Seit vielen Jahren präsentieren wir unsere schöne Sonntagstracht immer mal wieder im Lauterbacher AWO Seniorenzentrum: Unsere Kinder- und Jugendgruppe war Anfang Dezember zur Weihnachtsfeier dieses Hauses eingeladen und erfreute Bewohner, Personal und Gäste mit schwungvollen Volkstänzen und wurde dabei musikalisch von der vereinseigenen Musikgruppe begleitet.

Großreinemachen in der Gildestube

Auch das Vereinsheim benötigt ab und an etwas Pflege. Aus diesem Grund haben sich heute einige Aktive in der Gildestube getroffen, um Fenster zu putzen, Gläser zu spülen, Trachtenpuppen zu entstauben und Spinnen in die Freiheit zu entlassen.

Natürlich durfte auch ein kleiner Snack nicht fehlen.

Unser Nachwuchs in Aktion beim Kunsthandwerker- und Brauchtumsmarkt

Bereits zum 13. Mal waren wir im Rahmen des Lauterbacher Herbstmarkts Ausrichter des Kunsthandwerker- und Brauchtumsmarkts, zum inzwischen vierten Mal in den Räumlichkeiten der Vogelsbergschule. Vielen Dank allen Gästen, Ausstellern und Helfern!
Selbstverständlich präsentierte sich unser tänzerischer Nachwuchs hierbei auch wieder schwungvoll in Lauterbacher Sonntagstracht, und auch unsere Musikgruppe durfte dabei nicht fehlen.
Wir sehen uns spätestens im nächsten Jahr wieder an gleicher Stelle!

Kunsthandwerker- und Brauchtumsmarkt 2019

Am kommenden Sonntag findet in Lauterbach der Kunsthandwerker- und Brauchtumsmarkt im Rahmen des Herbstmarkts statt. Weitere Infos dazu sind auf unserer Internetseite zu finden. Wir sehen uns!

Oktoberfest im Seniorenzentrum an der Lauter

Unsere Kinder- und Jugendgruppe ist bereits seit einigen Jahren Stammgast beim Oktoberfest im Lauterbacher Seniorenzentrum an der Lauter. So erfreute der Gildenachwuchs unter Begleitung der Vereinsmusikanten auch in diesem Jahr Bewohner und Mitarbeiter bei zwei Auftrittsblöcken mit bunten Trachten und flotten Tänzen und heimste dafür viel Beifall ein.

100 Jahre Verein für landwirtschaftliche Fortbildung beim Kreiserntedankfest

Heute waren wir in Lauterbach-Frischborn beim Kreiserntedankfest zu Gast.

Bereits vor 50 Jahren fand in Frischborn das erste Kreiserntedankfest statt, damals noch ausgerichtet von der Landjugend.

Auf der herbstlich geschmückten Bühne sorgten die Tänzer/-innen der LTG für den farbenfrohen und schwungvollen Abschluss der Festveranstaltung.