Erster Auftritt seit fast 20 Monaten beim Tag des offenen Denkmals 2021

Endlich!

Am sonnigen Nachmittag des 12. September 2021 haben die Aktiven der Lauterbacher Trachtengilde den ersten Auftritt bestritten.

Was für ein Gefühl, wieder in die Tracht zu steigen und sich für den Auftritt fertigzumachen 😍.

Am „Tag des offenen Denkmals“ ging es im Ehrenhof des Hohhaus-Museums in Lauterbach los. Ausgestattet mit neuen Notenständerbehängen spielte die Musikgruppe ein paar Musikstücke zum Warmwerden, und dann war es so weit: Mit der Lauterbacher Suite startete der erste Auftritt der Tänzer nach fast zwanzig Monaten! Was für ein toller Moment!

Die Zuschauer dankten es der LTG mit großem Applaus.

Nach dem Auftritt blieb noch Zeit um sich die Heimatstadt von oben anzusehen – nach einem Aufstieg auf den 21 m hohen Kirchturm der Stadtkirche.

Wiedersehen nach 10 Monaten

Die Freude war groß, dass für die Mitglieder der LTG ein Wiedersehen in der Gildestube nach 10 Monaten möglich war. Die Inzidenzzahlen sind sehr niedrig, und so stand dem ersten Treffen seit Herbst 2020 nichts mehr im Weg. Der Vorsitzende begrüßte rund 30 Mitglieder und freute sich über das Interesse an der Arbeit der Gilde. 

Eigentlich als gemütliches Zusammensein geplant, haben sich sogar ein paar Tänzer auf die Tanzfläche zur Livemusik der Trachtengilde bewegt. Es zeigte sich, dass beim Erklingen der Musik auch die Tanzschritte schnell wieder ins Gedächtnis kamen. Getreu dem Motto vieler Aktiver „Weck mich um zwei Uhr nachts mit dem ‚Stückelche‘, und ich tanze es!“

Kleine Überraschung für die Aktiven der Lauterbacher Trachtengilde

Zwei Damen aus dem Vorstand hatten in der Vorweihnachtszeit alle Hände voll zu tun.

Es wurden Tüten mit kleinen Aufmerksamkeiten gepackt und dann mit dem notwendigen Abstand an die Aktiven der Erwachsenen- und Musikgruppe sowie der Kinder- und Jugendgruppe überreicht. Die Überraschung war gelungen und die Freude groß bei den kleinen und großen Empfängern.

So nahm das Vereinsjahr einen positiven Abschluss auch ohne die im Dezember stattfindende Weihnachtsfeier.

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

Tanzpause wegen steigender Infektionszahlen

Mit Beginn der kälteren Jahreszeit sind die Coronazahlen nach oben geschnellt – ein Anstieg, der selbst bei uns im Vogelsberg als „ernste Situation“ bezeichnet wird.

Vor diesem Hintergrund sehen wir uns nicht in der Lage, den Volkstanz-Übungsbetrieb turnusgemäß nach den Herbstferien wieder aufzunehmen bzw. weiterhin aufrecht zu erhalten.

Es ist in unser aller Sinne, wenn wir eine Tanzpause einlegen, bis die Lage sich wieder entschärft hat.

Safety first – bleibt alle gesund!

Spinnstube in der Gildestube

An einem kühlen Herbstabend fanden sich ein einige Damen der LTG zusammen, um eine erste Spinnstubenstunde in der Gildestube zu verbringen. Auch zwei engagierte Herren hatten sich hierzu eingefunden.

Früher war die Spinnstube der Treffpunkt der unverheirateten Mädchen im Dorf, wenn es kalt wurde und die Felder abgeerntet waren. Man traf sich mal bei der einen, mal bei der anderen, um die Aussteuer zu vervollständigen oder auch defekte Dinge wieder instandzusetzen. Es wurde neben der Arbeit gesungen oder auch Geschichten erzählt. Das war der Vorgänger von WhatsApp und Facebook. Am späteren Abend kamen dann die jungen Männer hinzu. Eine halbwegs heimliche Möglichkeit eine Beziehung anzubahnen.

In der Gildestube wurde zunächst besprochen, welche handwerklichen Tätigkeiten – Strümpfe stricken, Fransen knüpfen oder Strumpfband sticken – gewünscht sind und welche Materialien hierfür benötigt werden. Marlene Aschenbach und Monika Fatum leiteten die Interessierten bei den ersten Schritten an.

Alle freuen sich auf ein Wiedersehen beim nächsten Termin am 27. Oktober 2020 um 19:30 Uhr in der Gildestube

Absage des 25. Kunsthandwerker- und Brauchtumsmarkts

Am Sonntag, 1. November 2020, hätten wir gerne mit dem 25. Kunsthandwerker- und Brauchtumsmarkt ein kleines Jubiläum gefeiert, jedoch möchten wir aufgrund der dynamischen Situation in der Entwicklung der SARS-CoV-2-Pandemie (Corona/Covid-19) weder die ca. 50 Aussteller, noch unsere zahlreichen Besucher einem Infektionsrisiko aussetzen.

Schauen Sie mit uns optimistisch in die Zukunft – wir freuen uns darauf, Sie alle beim kommenden Markt am 7. November 2021 willkommen zu heißen.

Bleiben Sie bis dahin gesund!

Weitere Infos:
https://www.lauterbach-hessen.de/stadtleben/feste-und-maerkte/kunsthandwerkermarkt.html

Runder Geburtstag von Georg Faust

Am Sonntag, 13. September 2020, hat eine kleine Abordnung der Aktivgruppe der Lauterbacher Trachtengilde unserem langjährigen Mitglied Georg Faust zum 90. Geburtstag gratuliert. Unter Corona-Bedingungen wurde auf den obligatorischen Tanz zur Gratulation verzichtet. Die Musiker der Trachtengilde ließen es sich aber nicht nehmen, ihrem langjährigen Mitstreiter ein musikalisches Ständchen zu geben.

Wir alle gratulieren ganz herzlich zu diesem besonderen Geburtstag.

%d Bloggern gefällt das: