Dreiertreffen in Schlitz

Traditionell treffen sich die drei Volkstanz-/Trachtengruppen aus dem Vogelsberg, die Volkstanz- und Trachtengruppe Angersbach, der Schlitzerländer Trachten- und Volkstanzkreis sowie die Lauterbacher Trachtengilde einmal jährlich zu einer Besichtigung mit anschließendem gemütlichen Beisammensein – dem sog. Dreiertreffen.
In diesem Jahr stand der Besuch der Leinenweberei Langheinrich auf dem Plan, wo die Volkstänzer- und musiker einen interessanten und kurzweiligen Einblick in die industrielle Fertigung hochwertiger Stoffe erhielten.
Im Vereinsheim der Schlitzer Gastgeber klang der Abend bei Speis und Trank sowie Musik gemütlich aus.

Seniorenausflug der Gemeinde Glashütten (Taunus)

Unsere Kinder- und Jugendgruppe war gestern auf Einladung der Gemeinde Glashütten (Taunus), deren diesjähriger Seniorenausflug in die Vogelsberger Kreisstadt führte, in der „Tenne“ in Lauterbach-Maar zu Gast und zeigte Tänze aus ihrem Repertoire. Für die schwungvollen Darbietungen unter Begleitung der LTG-Musikanten gab es viel Applaus von den ca. 150 Gästen.

Schlitzerländer Trachtenfest 2019

Heute waren wir bei unseren Freunden des Schlitzerländer TVK zu Gast, um am großen Festzug zum diesjährigen Schlitzerländer Trachtenfest teilzunehmen. Der Wettergott hatte ein Einsehen, so dass wir die Strecke durch die Vogelsberger Burgenstadt trockenen Fußes und bei angenehmen Temperaturen zurücklegen konnten. Viel Applaus gab’s von den zahlreichen Zuschauern an den Straßen für unsere Tanzeinlagen, begleitet von der LTG-Musikgruppe.

249. Lauterbacher Prämienmarkt

Traditionell haben wir bei unserem „Heimspiel“ am Haupttag des Lauterbacher Prämienmarkts im wunderschönen Ambiente des Burghofs die städtische Sonntagstracht präsentiert und mit unseren Tänzen die Besucher des größten Vogelsberger Volksfests unterhalten.

Auf Wiedersehen, Trachtengruppe Menznau!

Unsere Schweizer Freunde der Trachtengruppe Menznau haben nach einem schönen gemeinsamen Pfingstwochenende gestern wieder die Heimreise angetreten. Vorher haben wir uns bei einem gemeinsamen Frühstück in der Gildestube aber noch einmal gestärkt ;-). Wir freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen! Fotos von den Auftritten auf dem Hessentag in Bad Hersfeld werden demnächst noch nachgeliefert…

Volles Haus bei der gestrigen Übungsstunde

Zwei tanzinteressierte Gäste haben gestern dafür gesorgt, dass unsere Gildestube mit 8 Paaren gut gefüllt war. Geübt wurden u. a. die Festzugstänze, die wir am Sonntag, 7. April, in Wallenrod bei unseren Freunden der 1. OWDBK zeigen möchten. Hierzu treffen wir uns um 11:30 Uhr am Lauterbacher Nordbahnhof zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften.

An Aschermittwoch gibt’s Hering…

… auch bei der Lauterbacher Trachtengilde. Mit einem gemeinsamen Essen haben wir traditionell die Fastnachtszeit beendet bzw. die Fastenzeit begonnen.

Am kommenden Mittwoch, 13. März 2019, findet übrigens keine Übungsstunde statt!

Wasserschaden beseitigt

Nachdem der Wasserschaden, der durch den Starkregen im April 2018 entstanden war, nun endlich hoffentlich dauerhaft beseitigt ist und die Stirnseite unseres Tanzsaals in neuem Glanz erstrahlt, können unsere Musiker ab der nächsten Übungsstunde dorthin umziehen – es ist alles vorbereitet!

Termine 2019

Unsere erste Terminübersicht für das Jahr 2019 ist online. Schwerpunkt wird der Hessentag in Bad Hersfeld, also unserem HVT-Bezirk Ost, sein. Aber auch in einigen Lauterbacher Stadtteilen stehen Jubiläumsfeiern an, an denen wir uns natürlich gerne in unserer Tracht präsentieren!

Termine

Impressionen der gestrigen Übungsstunde

Volles Haus bei der gestrigen Übungsstunde: 8 tanzfreudige Paare probten unter anderem die Norddeutsche Suite. Außerdem haben wir die Ausstattung für unsere Musikgruppe ergänzt: Weitere Orchesterpulte und Getränkehalter ?.

Weiter geht’s nächsten Mittwoch um 20 Uhr, herzliche Einladung auch an alle bewegungsbegeisterten Neueinsteiger!