Heute stand wieder einmal ein Putztag im Terminkalender.Nach unserer längeren Corona-Pause musste die Gildestube von Staub und Spinnweben befreit werden, damit auch das Tanzen wieder Spaß macht.






Lauterbacher Trachtengilde e. V.
Volkstanz, Brauchtumspflege und Völkerverständigung seit 1974
Heute stand wieder einmal ein Putztag im Terminkalender.Nach unserer längeren Corona-Pause musste die Gildestube von Staub und Spinnweben befreit werden, damit auch das Tanzen wieder Spaß macht.





Liebe Mitglieder und Freunde der Lauterbacher Trachtengilde, nach wenigen Tagen im neuen Jahr haben wir die Bescherung: Aufgrund der hochgradig ansteckenden Virusvariante Omikron müssen die Kontakte auch von privaten Zusammenkünften weiter eingeschränkt werden. So ist u.a. geregelt, dass sich max. 10 Personen zusammenfinden dürfen.
Wenn wir uns nun mittwochs zur Übungsstunde treffen, sind wir in der Regel jedoch mehr als 10 Personen. Es ist daher nicht zu verantworten, dass wir uns nach den Ferien wieder in der Gildestube treffen. Daher setzen wir unsere Übungsstunden zunächst für weitere 4 Wochen bis einschließlich 2. Februar 2022 aus.
Wir beobachten den Fortgang der Lage und werden uns dann rechtzeitig über das weitere Prozedere informieren.
Das Tragen von FFP2-Masken wird dringend empfohlen. Nutzt diese, testet Euch häufiger, meidet Ansammlungen von Menschen, passt einfach auf Euch auf und bleibt gesund 👍🍀👍.
Liebe Grüße, Torsten Frischkorn (Vorsitzender)
Endlich!
Am sonnigen Nachmittag des 12. September 2021 haben die Aktiven der Lauterbacher Trachtengilde den ersten Auftritt bestritten.
Was für ein Gefühl, wieder in die Tracht zu steigen und sich für den Auftritt fertigzumachen 😍.
Am „Tag des offenen Denkmals“ ging es im Ehrenhof des Hohhaus-Museums in Lauterbach los. Ausgestattet mit neuen Notenständerbehängen spielte die Musikgruppe ein paar Musikstücke zum Warmwerden, und dann war es so weit: Mit der Lauterbacher Suite startete der erste Auftritt der Tänzer nach fast zwanzig Monaten! Was für ein toller Moment!
Die Zuschauer dankten es der LTG mit großem Applaus.
Nach dem Auftritt blieb noch Zeit um sich die Heimatstadt von oben anzusehen – nach einem Aufstieg auf den 21 m hohen Kirchturm der Stadtkirche.















Die Freude war groß, dass für die Mitglieder der LTG ein Wiedersehen in der Gildestube nach 10 Monaten möglich war. Die Inzidenzzahlen sind sehr niedrig, und so stand dem ersten Treffen seit Herbst 2020 nichts mehr im Weg. Der Vorsitzende begrüßte rund 30 Mitglieder und freute sich über das Interesse an der Arbeit der Gilde.
Eigentlich als gemütliches Zusammensein geplant, haben sich sogar ein paar Tänzer auf die Tanzfläche zur Livemusik der Trachtengilde bewegt. Es zeigte sich, dass beim Erklingen der Musik auch die Tanzschritte schnell wieder ins Gedächtnis kamen. Getreu dem Motto vieler Aktiver „Weck mich um zwei Uhr nachts mit dem ‚Stückelche‘, und ich tanze es!“




Eröffnung des Lauterbacher Prämienmarkts vor dem Rathaus mit der Lauterbacher Trachtengilde. Wer erkennt sich noch auf dem Foto?

Mit Beginn der kälteren Jahreszeit sind die Coronazahlen nach oben geschnellt – ein Anstieg, der selbst bei uns im Vogelsberg als „ernste Situation“ bezeichnet wird.
Vor diesem Hintergrund sehen wir uns nicht in der Lage, den Volkstanz-Übungsbetrieb turnusgemäß nach den Herbstferien wieder aufzunehmen bzw. weiterhin aufrecht zu erhalten.
Es ist in unser aller Sinne, wenn wir eine Tanzpause einlegen, bis die Lage sich wieder entschärft hat.
Safety first – bleibt alle gesund!

Traditionell ruhen unsere mittwöchlichen Aktivitäten in den hessischen Schulferien, deshalb finden am 7. und 14. Oktober keine Übungsstunden statt. Wir sehen uns hoffentlich gesund am Mittwoch, 21. Oktober, wieder!

Am Sonntag, 1. November 2020, hätten wir gerne mit dem 25. Kunsthandwerker- und Brauchtumsmarkt ein kleines Jubiläum gefeiert, jedoch möchten wir aufgrund der dynamischen Situation in der Entwicklung der SARS-CoV-2-Pandemie (Corona/Covid-19) weder die ca. 50 Aussteller, noch unsere zahlreichen Besucher einem Infektionsrisiko aussetzen.
Schauen Sie mit uns optimistisch in die Zukunft – wir freuen uns darauf, Sie alle beim kommenden Markt am 7. November 2021 willkommen zu heißen.
Bleiben Sie bis dahin gesund!
Weitere Infos:
https://www.lauterbach-hessen.de/stadtleben/feste-und-maerkte/kunsthandwerkermarkt.html
Besondere Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Zum Wahren der Corona-Abstände beim Tanzen lassen sich Alltagsgegenstände zweckentfremden, um unserem Hobby weiter frönen zu können ?.


Nach den Sommerferien ging es am Mittwoch in der Gildestube wieder mit den Übungsstunden los. Zur Live-Musik unserer Musiker wurden zunächst Grundschritte mit Abstand getanzt. Dank der Volksbank Lauterbach-Schlitz konnten sich alle Anwesenden ordnungsgemäß die Hände desinfizieren.

