Landesgartenschau Fulda 2023

Bei herrlichem Frühsommerwetter konnten wir bei einem Sonntagsausflug per Vogelsbergbahn zur Landesgartenschau Fulda unsere Tracht präsentieren. Die Hessische Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege hatte unter dem Motto „Kleider machen Leute“ ein zweitägiges Bühnenprogramm im GenussGarten zusammengestellt, bei dem es unter Mitwirkung zahlreicher Volkstanzgruppen aus ganz Hessen abwechslungsreiche Tänze und farbenfrohe Trachten zu sehen gab. Unser schwungvoller Auftritt wurde wie gewohnt von unserer Musikgruppe begleitet, die auch ein Musikstück ohne Tanz zum besten gab.

Es lebe die Tradition…​

… dachte sich der Vorstand der Lauterbacher Trachtengilde und hatte zum „Grüne Soße Essen“ in die Gildestube eingeladen. ​Die Gildestubenwirte Marlene und Johannes Aschenbach hatten das leckere Essen zubereitet, welches von Mitgliedern und Freunden der Gilde gerne verspeist wurde. ​Natürlich nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, dem Ehrenmitglied Heini Helm nachträglich mit einem Ständchen zum Geburtstag zu gratulieren.

Frühjahrsputz in der Gildestube

Pünktlich zum Frühlingsanfang erstrahlt unser Vereinsheim Gildestube in frischem Glanz: Im Rahmen des traditionellen Putztags wurde kürzlich fleißig gefegt, geschrubbt, gewienert und gefeudelt, um den Schmutz der den grauen Wintermonate zu beseitigen; hier blieb leider keine Zeit für ein Beweisfoto 😉. Die Stärkung nach dem Arbeitseinsatz war dann wohlverdient…

Ein Dreivierteljahrhundert-Ständchen

Kürzlich gratulierten eine Abordnung des Vorstands und zwei unserer Musiker unserem aktiven Tänzer und verdienten langjährigen Mitglied Gerhard zum 75. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß am Volkstanz!

Am Aschermittwoch ist alles vorbei…

… aber nur die Faschingszeit!

Wir haben den Abend genutzt, um gemeinsam zusammenzusitzen und Hering zu essen. Unsere „Köche“ Marlene und Johannes Aschenbach sowie Joachim Lang haben die Teller gut gefüllt! Und geschmeckt hat es allen hervorragend!

Letzter Einsatz in Tracht 2022 für ein Geburtstagsständchen

Anlässlich ihres runden Geburtstags überbrachte einer Abordnung des LTG-Vorstands mit musikalischer Unterstützung unserer langjährigen aktiven Tänzerin Rosi ein Geburtstagsständchen und herzliche Glückwünsche. Alles Gute im neuen Lebensjahr!

Ständchen für ein Ehrenmitglied

Eine Abordnung des LTG-Vorstands nebst zwei unserer Musiker überbrachten kürzlich unserem langjährigen Ehrenmitglied Trudel (5. v. r.) anlässlich ihres halbrunden Geburtstags Glückwünsche und ein Ständchen. Nochmals alles Gute im neuen Lebensjahr!

Kunsthandwerker- und Brauchtumsmarkt am 1. Sonntag im November

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Nach der coronabedingten Pause findet unser Kunsthandwerker- und Brauchtumsmarkt in diesem Jahr wieder wie gewohnt am 1. Novembersonntag (6. November 2022) in der Vogelsbergschule Lauterbach statt. Weitere Infos folgen im Laufe der kommenden Tage auf unserer Sonderseite:

Prämienmarktmittwoch im Lauterbacher Burghof

Nach 3 langen Jahren gestalteten die Lauterbacher Trachtenträger endlich wieder ein buntes Programm im Rahmen des Prämienmarkt-Haupttags. Unterstützt wurden die Tänzerinnen und Tänzer aus der Vogelsberger Kreisstadt dabei von der gemischten Bezirkstanzgruppe Ost der Hessischen Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege (HVT), die verschiedene osthessische Trachten präsentierte. Auch die Musikgruppe der Trachtengilde hatte durch zwei Mitglieder der TaktVollen Hessen (Projektgruppe Musik der HVT) Verstärkung.
Bei tollem Sommerwetter ließen es sich die zahlreich anwesenden Zuschauer nicht nehmen, gemeinsam mit den Volkstänzern das Tanzbein zu schwingen und in der einsetzenden Dämmerung die besondere Atmosphäre im illuminierten Burghof auf sich wirken zu lassen.

70 & 50 & Corona…

… so war das Motto der Feier, zu der uns Jutta und Karl Stang eingeladen hatten. Bereits in 2020 sollten der 70. Geburtstag und die Goldene Hochzeit gefeiert werden, aber ein kleines Virus namens SARS-CoV-2 machte diese Feier nicht nur in 2020 sondern auch in 2021 unmöglich. Aber aller guten Dinge sind drei!

Jutta hält bereits seit 25 Jahren der Trachtengilde die Treue und wurde bei der Mitgliederversammlung im Mai durch den Vorsitzenden geehrt. Immer, wenn es etwas zu tun oder auch etwas zu feiern, unterstützt sie den Verein so gut sie kann. 

Uns war es eine Ehre, den vielen aus Hessen, Deutschland und auch Italien angereisten Gästen sowie den Jubilaren mit einem Ständchen eine Freude zu bereiten.